Wie oft sollte man körpercreme auftragen?
Diese Frage stellen sich viele Menschen, und die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Es hängt von der Art der Körpercreme ab, die Sie verwenden, es hängt von Ihrem Hauttyp ab und es hängt davon ab, was Sie mit der Verwendung von Körpercreme erreichen wollen. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die verschiedenen Faktoren ein, die bestimmen, wie oft Sie sich eincremen sollten, damit Sie die beste Entscheidung für Ihre individuellen Bedürfnisse treffen können!
Wenn Sie trockene Haut haben, müssen Sie Ihren Körper wahrscheinlich häufiger eincremen als jemand mit fettiger Haut. Das liegt daran, dass trockene Haut nicht so viel Talg produziert, das natürliche Öl, das die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Daher ist trockene Haut anfälliger für Austrocknung und braucht zusätzliche Feuchtigkeit durch Körpercreme. Möglicherweise müssen Sie sich mehrmals am Tag oder sogar nach jeder Dusche eincremen, damit sich Ihre trockene Haut optimal anfühlt.
Wenn Sie hingegen fettige Haut haben, müssen Sie sich vielleicht nur einmal am Tag oder sogar noch seltener eincremen. Das liegt daran, dass fettige Haut mehr Talg produziert, der dazu beiträgt, die Haut auch ohne Körpercreme mit Feuchtigkeit zu versorgen. Allerdingswenn Sie fettige Haut haben und in einem trockenen Klima leben, müssen Sie sich möglicherweise trotzdem häufiger eincremen als jemand mit fettiger Haut, der in einem feuchten Klima lebt. Das liegt daran, dass die Luftfeuchtigkeit dazu beiträgt, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, auch wenn Sie keine Körpercreme verwenden.
Wenn Sie eine weichere, glattere Haut haben möchten, müssen Sie sich häufiger eincremen als jemand, der dieses Ziel nicht anstrebt. Das liegt daran, dass Körpercreme dabei helfen kann, abgestorbene Hautzellen abzutragen und die weiche, glatte Haut darunter zum Vorschein zu bringen. Je nachdem, wie oft Sie Ihre Haut peelen möchten, müssen Sie die Körpercreme jeden Tag oder sogar mehrmals am Tag auftragen.